Aus der Landeskirche
Weltgebetstag der Frauen: Weltgebetstag online mitfeiern
In Hellmitzheim wird am 1. März 2019 ein Gottesdienst mit Tischgemeinschaft gefeiert und live gestreamt. So kann die Tischgemeinschaft an anderen Orten fortgesetzt werden.
Kirchenkreis München: Konfessionsverbindend unterwegs
Im neuen Jahr bieten der Kirchenkreis München und Oberbayern und die Erzdiözese München und Freising wieder monatlich ökumenische Kurse für konfessionsverbindende Paare an.
Gedenktagung: "Erinnern reicht nicht"
Die Initiative "!Nie wieder" zum Holocaust-Erinnerungstag im Deutschen Fußball lädt unter dem Motto "Erinnern reicht nicht" zu ihrer 2. Frankfurter Versammlung ein.
Fernsehgottesdienst: Einführung des neuen Augsburger Regionalbischofs
Der Weilheimer Dekan Axel Piper ist neuer Regionalbischof im Kirchenkreis Augsburg. Der Festgottesdienst zu seiner Einführung wird am Sonntag, 13. Januar, live im Bayerischen Fernsehen gesendet.
Nürnberg: Singen, beten, Apfelstrudel
In diesem Jahr findet die Vesperkirche in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche zum vierten Mal statt. Die Besucher können sich vom 13. Januar bis zum 24. Februar auf die Mahlzeiten für einen Euro freuen.
konfiweb: „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde“
Die Umwelt schützen, Energie sparen, Rücksicht nehmen: Jeder kann zur Bewahrung der Schöpfung beitragen. Die konfiweb-Redaktion hat sich mit den Präpis in Baldingen zu dem Thema Gedanken gemacht.
Predigt zur Jahreslosung: Frieden braucht Bewegung
Den Standpunkt verlassen, neue Perspektiven einnehmen, aufeinander zugehen: Die Friedensarbeit brauche Bewegung und Dynamik, so die Ständige Vertreterin Susanne Breit-Keßler in ihrer Neujahrspredigt.
Lied zur Jahreslosung 2019: Dem Frieden auf den Fersen
Seit fast zwanzig Jahren schreibt und komponiert Pfarrer Christian Probst einen Song zur Jahreslosung. Für 2019 ist es "Auf den Fersen" passend zu "Suche Frieden und jage ihm nach" aus Psalm 34.
Silvester in Nürnberg: Lebensgrundlagen sind verletzlich bayern-evangelisch.de Nachrichten aus Bayern
In der Silvesterpredigt ging Regionalbischof Stefan Ark Nitsche den immer deutlicher werdenden Folgen des Klimawandels nach. Der Blick von außen zeige es: "Unsere Lebensgrundlagen sind verletzlich."
Der RSS-Feed der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern
Jahreswechsel: New Year happy and blessed
„New Year happy and blessed“ – Musik zum Jahreswechsel ist das Motto zwischen Feuerwerk und Kirchenglocken. Die Spotify-Playlist @bayernevangelisch und die Videos zeigen Menschen und ihre Liedertipps.
Predigten zu Weihnachten: "Ich steh an Deiner Krippe hier"
Mit der Anbetung des Kinds in der Krippe beschäftigten sich in diesem Jahr die Weihnachtspredigten des Landesbischofs sowie der Regionalbischöfinnen und -bischöfe.
Landesbischof zu Weihnachten: Liebe breitet sich aus
Vor Weihnachten hat Heinrich Bedford-Strohm einen Kindergarten besucht, mit den Kindern über Jesu Geburt gesprochen und Fragen beantwortet. Viel Freude mit der Weihnachtsbotschaft für Klein und Groß!
Brot für die Welt: Weihnachtsspende gegen Kinderarbeit
Am Heilig Abend wird in den Gemeinden für die 60. Aktion von Brot für die Welt. Mit Ihren Spenden unterstützen sie ein Projekt gegen Kinderarbeit in Sierra Leone.
Oberammergau: Unikate nach Maß
Seit mehr als 30 Jahren schnitzt der Oberammergauer Holzbildhauer Tobias Haseidl Krippen nach Wunsch seiner Kunden.
Wort zu Weihnachten: "Niemand darf sterben, bloß weil wir gut aussehen wollen"
Ein Geistliches Wort zu Weihnachten von Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler.
Nürnberg: Adventslieder statt Fangesang
Aus vielen Tausend Kehlen werden am 23. Dezember im Nürnberger Max-Morlock-Stadion Weihnachtslieder erklingen. Zum ersten Mal findet ein "Adventssingen" bei Glühwein und Lebkuchen statt.
Nürnberg: Der Gottesdienst zum Auftauchen
Band, E-Gitarre und Schlagzeug statt Orgel: In Nürnberg starten die Evangelischen am vierten Adventssonntag, 23. Dezember, ein neues Gottesdienstformat mit dem Namen "Popup".
Fernsehgottesdienst: Gottesdienst am 1. Weihnachtstag
Der Gottesdienst am 1. Weihnachtstag mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird ab 10 Uhr live aus der St. Matthäuskirche in München im Bayerischen Fernsehen übertragen.
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland: Geht weiter
Mit dem Ewigkeitssonntag ging das alte Kirchenjahr zu Ende. Mit dem Advent beginnt ein neues. Fünf Animationsfilme der Evangelischen Kirche in Mitteldeutrschland begleiten durch den Advent.
Frohes Fest!: Weihnachtsgottesdienste in Bayern
Es ist ein ganz besonderer Moment im Kirchenjahr: Weihnachten in der Kirche! Wer einen Gottesdienst an den Feiertagen in der Nähe oder auch mal ganz woanders sucht, wird hier fündig.