dieses kleine Gedicht zum Thema „Schenken“ von Joachim Ringelnatz habe ich in dem Weihnachtsheftchen des Fachbereichs Evangelische Frauen in Deutschland gefunden. Es passt natürlich voll in die Zeit, in der wir uns befinden. Advent und Weihnachten. Was schenken – in diesem sehr belasteten und außergewöhnlichen Jahr? Ein paar Tips gibt Ringelnatz ja und ich finde vor allem den letzten Satz wichtig. Du selbst bist das Geschenk. Irgendwelche Dinge, Gegenstände und Sachen sind meistens gar nicht so wichtig. Du selbst bist das Geschenk für andere, aber auch für Dich selbst. Ein Geschenk des Himmels. Jesus Christus ist auch ein Geschenk des Himmels, kommt zur Welt, wie wir auch. Ist klein, schwach und bedarf allergrößter Fürsorge. Er ist unser Bruder. Er ist Gottes Sohn. Ich wünsche uns allen, dass dieses Weihnachtsfest besonders viel Hoffnung und Licht in unsere Welt und unser Leben bringt.
Frohe Weihnachten und ein gesundes, gesegnetes neues Jahr!
Ihre Pfarrerin Christine Stöhr | | Schenke groß oder klein Aber immer gediegen. Wenn die bedachten Die Gaben wiegen, Sei Dein Gewissen rein. Schenke herzlich und frei. Schenke dabei, Was in Dir wohnt An Meinung, Geschmack und Humor, So dass die eigene Freude zuvor Dich reichlich belohnt. Schenke mit Geist ohne List. Sei eingedenk, dass Dein Geschenk Du selber bist. |